Urlaub im Ausland : Pro / Contra 
                                                                                       nach "DIE ZEIT"

Viele fragen sich , ob sie ihren Urlaub innerhalb des eigenen  Landes oder im Ausland verbringen sollten. Hier sind ein paar Argumente:

PRO:

LEXIK  

CONTRA:

der Urlaub sollte vom Alltag so verschieden wie möglich sein. Im Ausland ist alles ganz anders als zu Hause.

Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah.

 

Was der Urlauber sucht - die heißeste Sonne, die weitesten Strände, die höchsten Berge - das findet er zu Hause nicht.

Wer ins Ausland reist, ohne das eigene Land zu kennen, ist der nicht wie jemand, der ein Haus bauen und mit dem Obergeschoß anfangen will?

Wenn einer seine Reise macht, dann kann er was erzählen und Dias vorzeigen. 

Wer den Urlaub im eigenen Land verbringt, hilft der Volkswirtschaft des eigenen Landes.

Der Auslandsurlaub hilft, fremde Sprachen zu erlernen, fremde Kulturen zu erfahren, Provinzialismus abzustreifen.

Normalverdiener haben ein Urlaubsbudget, das sie nicht überschreiten können.

Man will doch im Urlaub nicht die gleichen Menschen treffen, die man sonst jeden Tag trifft.

Normalurlauber haben eine beschränkte Zahl von Urlaubstagen. Ist es sinnvoll, wenn davon 2, 3, oder 4 für eine eher ermüdende Reise verloren gehen?

Was meint ihr dazu? Denkt  über die grün-markierten Stellen nach 
 und diskutiert darüber im Unterricht !
Die
folgenden Fragen können euch dabei helfen ...